English version below 11.11.2018 ab 11 Uhr bis 14. 11. um 14Uhr Performer und Choreograph Daniel Aschwanden setzt seinen Performance Zyklus „DOG_men, neue Körper, Mythen und die Stadt“ in Kollaboration mit dem EXTRA Raum fort. Die Arbeit kreist um Themenstränge üssiger Identitäten, wie sie nicht nur durch physische Migrationsbewegungen entstehen, sondern auch via Grenzverschiebungen durch […]
17.23 h – 18.07 h DAUER 44 Min. Oberes Mühlwasser / Kaisermühenstrasse , Wien Nicht enden wollender Winter, noch sind Gewässer gefroren in der Stadt. Das obere Mühlwasser als Ort, wo die dominanten Beton-Architekturen der Verkehrsadern und Reste einer Jahrhunderte alten Flusslandschaft ineinander übergehen. Eine poetische Intervention, in deren Hintergrund die Krähen am sich verdunkelnden […]
Wie steht es um das „Öffentliche“ und die Grenzziehung zum „Privaten“ – eines der zentralen Themen von Urbanität schlechthin? Verlangt nicht neoliberale Politik gerade durch ihren Rückzug aus dem Öffentlichen und dem damit verbundenen Entzug von Öffentlichkeit danach, neue Räume für Diskurs, Konflikt und Intervention wieder zu eröffnen? Was ist die Ethik der Urbanität? Ist […]
EINE KOLLABORATION VON DANIEL ASCHWANDEN (AT/CH)/MANORA AUERSPERG (AT)/NIKI PASSATH (AT)/MICHAEL WALLRAFF (AT) & KLAUS STATTMANN (AT) // PERFORMATIVE STADTINTERVENTION Mo 26.5. – Fr.30.6. Öffentlicher Raum, Mo.2.6.- Sa 7.6. science fiction im Park Performative Stadtinterventionen 26.5. -30.6. Besuch auf Anfrage möglich: dja@art-urban.org Der SUPER SUIT changiert zwischen Anzug und Architektur und bekleidet einen Performer, der die öffentlichen […]
„How user participation transforms cultural production“ is one of the main questions in Mirko Tobias Schäfer’s book bastard culture. Participation has become a key concept and is used to frame emerging media practices. It considers transformation of former audiences into active participants and agents of cultural production. Schäfer describes the consequences of user participation as […]
Die erste Edition des „Seifenspenders“ wurde im Juni 2013 am Schwendermarkt, einem verschlafenen, ehemaligen Marktgelände in Wiens 15. Bezirk realisiert. Die konzeptuelle Auslegung des Formates ist, …